Der Fakt ist kein neuer, dass deutsche Produzenten elektronischer Musik sehr viele und gute Veröffentlichungen haben. Was mich aber immer gewundert hat, warum so wenig (gute) elektronische Musik mit deutschen Texten rausgebracht wird. Weil die Produzenten keine Lust auf deutschen Gesang haben, die Club DJs deutschsprachige Musik nicht spielen oder weil es keinen Markt dafür gibt?
Autor: The Wollium

Videoblog Folge 7 — What’s in my bag?
Das Jahr auf meiner Homepage beginnt mit einer neuen Folge meines Videoblogs. Dieses mal zeige ich Euch alles… was ich in meiner DJ-Tasche habe. Inspiriert vom gleichnamigen Format bei DJ Tech Tools lege ich Euch dar, was ich an Equipment mitnehme, wenn ein DJ-Gig ansteht. Weiterlesen

„Onkel Wolli, wie war das damals im Plattenladen?“
Heute hat ein befreundeter DJ (Chrispop, huhuuu) auf Facebook folgenden Link: http://www.gelbeseiten.de/cds-und-schallplatten/paderborn,,33098 mit dem Kommentar „deprimierend…“ rausgehauen.
Für die Leser, die das nicht direkt einordnen können: Ich wohne genau in diesem Postleitzahlenbereich.
Und in der Tat, es ist deprimierend, dass es in einer Großstadt (Ja, wir haben diesen Status) wie Paderborn keinen unabhängigen Platten/CD-Laden mehr gibt. Der letzte war Sound & Vision und auch der hat vor geraumer Zeit die letzte Vinyl über die Ladentheke gereicht. Tonträger kann man hier nur noch im Media Markt, im Karstadt und ähnlichen Ketten oder Second Hand kaufen. Weiterlesen
Videoblog Folge 6: Drei Tage Krach.
Lang, lang ist’s her mit dem letzten Beitrag in meinem Videoblog, und zwar ziemlich genau ein halbes Jahr. In dem habe ich ne Menge anderen Stuff hervorgebracht, aber eben keine Folge von meinem Videoblog online gestellt. Ich habe z.B. relativ häufig Artikel hier auf meinem Blog gepostet, zwei DJ Mixe produziert, Edits gemacht, die Webseite an sich überarbeitet und fast jedes Wochenende irgendwo aufgelegt. Dazu kam, dass ich keine sonderlich guten Ideen für Videoblogbeiträge hatte. Die haben sich in letzter Zeit aber bei mir wieder angesammelt und deswegen wird es in den kommenden Wochen auch wieder mehr Videos von mir geben.
Die eher durchwachsene Bildqualität dieser Folge ist übrigens dem Faktum geschuldet, dass ich sie komplett mit meiner Flip-Cam gedreht habe, anstatt mit meiner Olympus PEN, die ich sonst meistens benutze.
Mein Set bei der letzten Deep City Party vom 1.12.2012
Anfang des Monats fand die letzte (also zeitlich gesehen) Deep City Party in Brilon statt. Ich war vor geraumer Zeit schon in der DC Radio Show zu Gast (Set gibt’s hier), mir war also die Wilde Hilde genannte Partyörtlichkeit bereits bekannt. War eine echt schöne Party mit anspruchsvoller elektronischer Musik (jetzt mal abgesehen von meinem Kirmestechno Set. ;)) in einer Stadt mit weniger als 30.000 Einwohnern. Das muss man auch erst mal organisiert bekommen. Großes Lob deshalb von mir an dieser Stelle für diese Leistung. Vor mir hat übrigens Max Freund gespielt, dessen Set auch online ist und den man auf dem Artikelphoto oben hinter mir sieht. Nach mir waren EL_TXEF_A und Markus Selker an den Decks, aber nach mir quittierte leider auch das Aufnahmegerät seinen Dienst. Anyways, viel Spaß beim hören!
Mehr Infos auf: www.deepcity.de

Damals war alles besser. Nicht.
Ich bin letztens in den Keller gegangen, um aus meinem Vorrat an alten Kassetten neues Futter für mein Autoradio zu suchen. U.a. mitgenommen habe ich ein Tape was einst beidseitig von mir mit „Beatz“ betitelt wurde. Auf der einen Seite waren 45 Minuten okay gemixter Latin-House (Songs von Salomé de Bahia, Negrocan, etc.), ungefähr zur Jahrtausendwende aufgenommen. Weiterlesen